Geiz törnt ab
SIE ist 50, jugendlich, nach Eigendefinition kaufsüchtig und hat Angst vor dem Älterwerden.
ER ist 65, wohlhabend, nach Eigendefinition jung und hat Angst vor dem Ärmerwerden.
Die beiden sind ein Paar.
SIE ist der Meinung, dass er zu alt für sie ist, ER fände es auch in Ordnung, wenn sie (erst) 30 Jahre wäre.
Unlängst hat er sie zu einer Bootsfahrt eingeladen und "zwei Seniorenkarten" verlangt. Damit war der Tag gelaufen. Sie war verärgert, gekränkt und beleidigt.
(Leider konnte der Spareffekt nicht doppelt genutzt werden, weil ein Ausweis verlangt wurde.)
ER ist 65, wohlhabend, nach Eigendefinition jung und hat Angst vor dem Ärmerwerden.
Die beiden sind ein Paar.
SIE ist der Meinung, dass er zu alt für sie ist, ER fände es auch in Ordnung, wenn sie (erst) 30 Jahre wäre.
Unlängst hat er sie zu einer Bootsfahrt eingeladen und "zwei Seniorenkarten" verlangt. Damit war der Tag gelaufen. Sie war verärgert, gekränkt und beleidigt.
(Leider konnte der Spareffekt nicht doppelt genutzt werden, weil ein Ausweis verlangt wurde.)
Anja-Pia - 17. Jun, 13:32
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 951 x besucht