Zum Schluss hat sie sogar noch neue Kapitel für die medizinische Literatur geschrieben. Zwei Wochen vor ihrem Tod sagte eine Ärztin in Bezug auf ihre Befunde: Diese Werte sind 'not really compatible with life'.
na ja, man muss es nicht übertreiben.
es gibt besondere menschen - glorifizieren sollte man sie nicht.
es sind die bilder, die wir uns von den menschen machen.
wir brauchen vorbilder, originale und vorallem mutige menschen, die sich auf ihrem lebensweg nicht beirren lassen.
aber letzlich waren sie auch nur menschen - mit ihren fehlern und eitelkeiten ...
(fast) jeder mensch würde gern was besonderes sein. aber da ist das leben nunmal grausam: viele, die die aufmerksamkeit gar nicht verdienen, sonnen sich dauerhaft im licht der öffentlichkeit, während andere, die sich ein leben lang für ihre mitmenschen abrackern, niemals erwähnung finden.
es ist recht selten, dass einer von der "richtigen sorte" dann auch mal öffentlich seine lorbeeren abholt - möglicherweise gehörte deine verstorbene bekannte dazu.
Von ihrer Schulfreundin, die als junge Frau der Liebe wegen nach Australien auswanderte.
Und bevor Du jetzt fragst, woher diese Freundin Marlene kannte: Sie studierte bei ihr Deutsch.
Und warum studierte diese österreichische Freundin in Australien Deutsch? Weil sie dort jedesmal, wenn ein Aussie ein deutsches Vokabel lernen musste, dasselbe auf Englisch lernte und so fast ein Native Speaker wurde.
Sonst noch Fragen? ;-)
In diesem Blog erzähle ich über meine Erlebnisse und lasse Dich hinter die Kulissen eines Betriebes sehen. Wenn es Dich interessiert, melde Dich. Wenn nicht, surf einfach weiter.
es gibt besondere menschen - glorifizieren sollte man sie nicht.
es sind die bilder, die wir uns von den menschen machen.
wir brauchen vorbilder, originale und vorallem mutige menschen, die sich auf ihrem lebensweg nicht beirren lassen.
aber letzlich waren sie auch nur menschen - mit ihren fehlern und eitelkeiten ...
es ist recht selten, dass einer von der "richtigen sorte" dann auch mal öffentlich seine lorbeeren abholt - möglicherweise gehörte deine verstorbene bekannte dazu.
(woher kanntest du sie eigentlich?)
Und bevor Du jetzt fragst, woher diese Freundin Marlene kannte: Sie studierte bei ihr Deutsch.
Und warum studierte diese österreichische Freundin in Australien Deutsch? Weil sie dort jedesmal, wenn ein Aussie ein deutsches Vokabel lernen musste, dasselbe auf Englisch lernte und so fast ein Native Speaker wurde.
Sonst noch Fragen? ;-)
Vielleicht sind Bananen besonders humorvolle Früchtchen und haben sich vor Lachen verbogen.