Ein Frisör hats schwör
Mein Friseur sucht eine(n) ausgelernte(n) Mitarbeiter(in).
Es meldet sich zuerst niemand.
Später ruft eine Gesellin an, die "bei einem bekannten Friseur" gelernt hat.
Er sagt, sie soll sich mit zwei Modellen vorstellen kommen und zeigen, was sie kann.
Sie: "Ich habe keine Modelle."
Er: "Aber du wirst doch Freunde, Bekannte und Verwandte haben."
Sie: "Die lassen sich nicht von mir schneiden."
Er: "Was kannst du alles?"
Sie: "Mäschen (= Strähnen färben), das habe ich aber erst zweimal gemacht."
Er: "Aber du hast doch die Lehre abgeschlossen."
Sie: "Da habe ich aber nur Augenbrauen gefärbt und gewaschen."
Es meldet sich zuerst niemand.
Später ruft eine Gesellin an, die "bei einem bekannten Friseur" gelernt hat.
Er sagt, sie soll sich mit zwei Modellen vorstellen kommen und zeigen, was sie kann.
Sie: "Ich habe keine Modelle."
Er: "Aber du wirst doch Freunde, Bekannte und Verwandte haben."
Sie: "Die lassen sich nicht von mir schneiden."
Er: "Was kannst du alles?"
Sie: "Mäschen (= Strähnen färben), das habe ich aber erst zweimal gemacht."
Er: "Aber du hast doch die Lehre abgeschlossen."
Sie: "Da habe ich aber nur Augenbrauen gefärbt und gewaschen."
Anja-Pia - 14. Feb, 17:08
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 868 x besucht
nömix - 15. Feb, 12:16
Da muss sie das Augenbrauenfärben ja sicher perfekt können. Spezialisierung im Berufsfeld ist der Trend.
Anja-Pia - 15. Feb, 17:55
Eine spezielle Spezialistin.
teacher - 16. Feb, 20:23
Augenbrauen werden extra gewaschen?
Und das Färben muss man extra lernen?
Da kann man/n was lernen!
Und das Färben muss man extra lernen?
Da kann man/n was lernen!
Anja-Pia - 17. Feb, 10:06
Zuerst wird gefärbt, danach wird gewaschen.
kraM - 17. Feb, 16:56
Kenn das aber auch aus anderen Ausbildungen und aus der eigenen, du glaubst gar nicht, wieviel man rumsitzen und zugucken kann. ;)
Anja-Pia - 18. Feb, 12:43
Learing by looking.
Manesque (Gast) - 21. Feb, 17:34
Bei meinem Friseur wird aber anders ausgebildet.
Jedes mal wenn ich da bin haben die Lehrlinge sehr viel zu tun, je nach Ausbildungsjahr entsprechende Tätigkeiten. Und wenn mal eine herumsteht und guckt heißt es gleich vom Meister " fürs Herumstehen und Gucken wirst du nicht bezahlt, aber wenn du deine Prüfungen nicht bestehen willst, steht es dir natürlich frei nur zu gucken..."
Also da ist merklich Dampf dahinter
Jedes mal wenn ich da bin haben die Lehrlinge sehr viel zu tun, je nach Ausbildungsjahr entsprechende Tätigkeiten. Und wenn mal eine herumsteht und guckt heißt es gleich vom Meister " fürs Herumstehen und Gucken wirst du nicht bezahlt, aber wenn du deine Prüfungen nicht bestehen willst, steht es dir natürlich frei nur zu gucken..."
Also da ist merklich Dampf dahinter
mit ganz ganz ganz viel glück kann man zwar auch als totale niete mal `nen abschluss kriegen, aber das ist heute wie gestern bestimmt nicht repräsentativ - weder für friseure noch für andere berufe.
2. wie bestehen sie die gesellenprüfung?
3. wer schneidet dann die haare - ich meine in zukunft?
2. weiß ich nicht.
3. Wien ist eine Stadt der Frisöre und einige davon waren Weltmeister. Vielleicht haben die in der Provinz ihr Handwerk gelernt.