F wie Fußreflexzonenmassage
Von A bis Z: Tipps für Dein Wohlbefinden und Deine Schönheit.
Bei der Fußreflexzonenmassage wird der Fuß in Zonen
unterteilt. Jedes Körperorgan wird einer Fußzone zugeordnet. Über die Druckpunkte am Fuß und die Impulse durch die Massage werden alle Körperregionen erreicht. Erkrankte Organe können durch Druck auf die entsprechende Reflexzone geheilt werden. Durch den absichtlich zugeführten Schmerz wird die betreffende Region durchblutet, der Energiefluss wird verbessert, Selbstheilungskräfte werden angeregt und die angestaute oder blockierte Lebensenergie wird gelöst.
Die Fußreflexzonenmassage wird in der Schmerztherapie eingesetzt und hilft bei folgenden Beschwerden:
- Rheumatische Erkrankungen (Gelenkschmerzen)
– Kreislaufbeschwerden
- Schlafstörungen
- Verdauungsprobleme
- Menstruationsschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Verspannungszustände
- Heuschnupfen
- Erkältungen
- Blasenentzündung
- Angstzustände
Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
Preis: 1 EUR/Minute bei Body & Face
Bei der Fußreflexzonenmassage wird der Fuß in Zonen
unterteilt. Jedes Körperorgan wird einer Fußzone zugeordnet. Über die Druckpunkte am Fuß und die Impulse durch die Massage werden alle Körperregionen erreicht. Erkrankte Organe können durch Druck auf die entsprechende Reflexzone geheilt werden. Durch den absichtlich zugeführten Schmerz wird die betreffende Region durchblutet, der Energiefluss wird verbessert, Selbstheilungskräfte werden angeregt und die angestaute oder blockierte Lebensenergie wird gelöst.
Die Fußreflexzonenmassage wird in der Schmerztherapie eingesetzt und hilft bei folgenden Beschwerden:
- Rheumatische Erkrankungen (Gelenkschmerzen)
– Kreislaufbeschwerden
- Schlafstörungen
- Verdauungsprobleme
- Menstruationsschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Verspannungszustände
- Heuschnupfen
- Erkältungen
- Blasenentzündung
- Angstzustände
Behandlungsdauer: ca. 30 Minuten
Preis: 1 EUR/Minute bei Body & Face
Anja-Pia - 20. Sep, 09:20
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 829 x besucht
drum ist erstmal alles gut, was den füßen mehr beachtung schenkt.
Die Füße gehören zu den Benachteiligten.
Sie müssen unheimlich viel tragen ... und werden dann auch noch eingesperrt und gefoltert!
ich betrachte die füße nicht als organ, anja pia, sondern als körperteil, als extremität. organe liegen zumeist innerhalb der körperteile.
ich laufe sehr oft barfuss, z.b. auf kieselsteinen oder sand, das ist sehr belebend - in gewisser weise auch eine fußreflexzonenmassage.
Am klügsten handelt oft der, der nicht so viel nachdenkt.