Gefeuert, weil zu wissbegierig
Er ist 18 und hat vor ein paar Wochen als Lehrling in einer Bank angefangen. Gestern habe ich ihn scherzhalber gefragt, ob er die Probezeit bestanden hat, er hat glücklich genickt.
Gefeuert wurden jedoch alle Lehrlinge, die sich Einblick ins Konto des Wiener Bürgermeisters verschafft haben.
Gefeuert wurden jedoch alle Lehrlinge, die sich Einblick ins Konto des Wiener Bürgermeisters verschafft haben.
Anja-Pia - 4. Okt, 10:01
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 639 x besucht
bonanzaMARGOT - 4. Okt, 18:47
schön. die welt ist ordnung.
Anja-Pia - 5. Okt, 09:48
Bis zur nächsten Katastrophe.
teacher - 4. Okt, 19:26
Zu viel soll eben niemand wissen!
Anja-Pia - 5. Okt, 09:48
Auf keinen Fall mehr als der Lehrer. ;-)
nömix - 6. Okt, 08:33
Selber schuld, wer seine Konten nicht in Liechtenstein hat.
Anja-Pia - 6. Okt, 09:54
Liechtensteiner Banklehrlinge können dafür in Grasser-Konten einsehen.
kraM - 6. Okt, 13:49
verdient der soviel? in deutschland kann man das sowieso anhand der von tabellen nachlesen, schließlich sind bürgermeister beamte. es sei denn der wiener bürgermeister ist bekannt dafür, tonnenweise schwarzgeld zu kassieren.
Anja-Pia - 6. Okt, 14:01
Wieviel er laut Tabelle verdient, ist die eine Sache. Wieviel am Konto ist, ist die andere Sache.
kraM - 6. Okt, 14:02
mh erstaunt mich ein wenig, dass das jemanden interessiert. ^^
ich würde wahrscheinlich eher bei bekannten gucken.
ich würde wahrscheinlich eher bei bekannten gucken.
Anja-Pia - 6. Okt, 14:03
Diese Lehrlinge waren offenbar allgemein interessiert. ;-)
Wenn man ein gerüttelt Maß an Intriganz mitbringt, kann man sich als Azubi so seine eigene Übernahme nach der Lehre etwas sicherer machen:
Einfach die Azubi-Kollegen anstiften, mal in das Konto des Bürgermeisters (auch gut: des eigenen Vorstandes!) reinzugucken, da seien wahrlich atemberaubende Summen zu finden...
Hinterher anonym den nicht berechtigten da nicht anlassbezogenen Zugriff auf Kundenkonten bei der IT melden.
Geht ganz schnell, sowas ;-)