Schlechte Stimmung bei Nespresso
Gestern Nachmittag, am Graben: Vis à vis der Nespresso-Boutique donnern Dachlawinen herunter und verfehlen die erschreckten Passanten jeweils nur knapp.
Im Nespresso-Flagship muss man seit einiger Zeit beim Eingang Nummern ziehen, bevor man die Kaffeekapseln (hochgerechneter Preis pro kg ca. EUR 60,-) kaufen darf.
Seit der Umstellung auf dieses System sind drei Angestellte damit beschäftigt, Nummern und Gratiskapseln auszuteilen, zu erklären und zu besänftigen (Kunde: "Das ist hier ja wie beim Arzt." - Kaffeefachmann: "Aber es tut nicht weh.").
Je nachdem, wie viele in der Zwischenzeit w.o. gegeben haben, wartet man zumindest eine halbe Stunde, bis man auf dem Display seine Nummer entdeckt. Dann wird man freundlich bedient und bekommt eine zusätzliche Kapsel für einen Kaffee im Store.
Gestern schmiss allerdings ein Kunde die Nerven weg und begann laut zu brüllen. Während ihn die Umstehenden mit dem Hinweis zu beruhigen versuchten, dass die Angestellten nichts für die Misere können, begab sich ein männlicher Barista zu dem Erzürnten und tadelte ihn streng.
Beim Verlassen des Geschäftslokals standen Feuerwehr, Polizei und Rettung da und der Dachlawinenbereich war mit einem Flatterband gesperrt.
Hoffentlich hat es George Clooney diesmal nicht endgültig erwischt.
Im Nespresso-Flagship muss man seit einiger Zeit beim Eingang Nummern ziehen, bevor man die Kaffeekapseln (hochgerechneter Preis pro kg ca. EUR 60,-) kaufen darf.
Seit der Umstellung auf dieses System sind drei Angestellte damit beschäftigt, Nummern und Gratiskapseln auszuteilen, zu erklären und zu besänftigen (Kunde: "Das ist hier ja wie beim Arzt." - Kaffeefachmann: "Aber es tut nicht weh.").
Je nachdem, wie viele in der Zwischenzeit w.o. gegeben haben, wartet man zumindest eine halbe Stunde, bis man auf dem Display seine Nummer entdeckt. Dann wird man freundlich bedient und bekommt eine zusätzliche Kapsel für einen Kaffee im Store.
Gestern schmiss allerdings ein Kunde die Nerven weg und begann laut zu brüllen. Während ihn die Umstehenden mit dem Hinweis zu beruhigen versuchten, dass die Angestellten nichts für die Misere können, begab sich ein männlicher Barista zu dem Erzürnten und tadelte ihn streng.
Beim Verlassen des Geschäftslokals standen Feuerwehr, Polizei und Rettung da und der Dachlawinenbereich war mit einem Flatterband gesperrt.
Hoffentlich hat es George Clooney diesmal nicht endgültig erwischt.
Anja-Pia - 7. Dez, 15:35
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 1809 x besucht
Chris (Gast) - 7. Dez, 23:22
"Barista"... ich musste erst nachsehen, was das ist. Boah, bist du gebildet, Anja-Pia! Die Werbung ist schon gut! Ganz im Gegensatz zu der vom XXX-Möbelhaus, die ist Folter + Terror, ich halts nicht aus, also sofort Ton weg! Ein Grund dort niemals reinzuschneien.
Ob die Sicherheitsbeamten zu viel Nespressowerbung geguckt hatten? *g*
Liebe Grüße!
Ob die Sicherheitsbeamten zu viel Nespressowerbung geguckt hatten? *g*
Liebe Grüße!
Anja-Pia - 8. Dez, 10:06
1. Diesen Begriff kenne ich auch erst, seit ich Im Zuge meiner Berufsfindung eine Ausbildung zur Barista gemacht habe.
2. Ist gar nicht sicher, ob es ein Barista war, weil ich nicht weiß, wie Nespresso-Personal geschult wird. ;-)
2. Ist gar nicht sicher, ob es ein Barista war, weil ich nicht weiß, wie Nespresso-Personal geschult wird. ;-)
testsiegerin - 8. Dez, 17:23
danke für diesen köstlichen beitrag.
man sagt, die hofer kapseln sind auch gut, und wesentlich billiger. aber die haben halt keinen george clooney. die werbung find ich nämlich schon genial.
man sagt, die hofer kapseln sind auch gut, und wesentlich billiger. aber die haben halt keinen george clooney. die werbung find ich nämlich schon genial.
Anja-Pia - 9. Dez, 10:19
Gerne. ;-)
Leider passen die Hofer-Kapseln nicht in die Nespresso-Maschine. Mit dem Nespresso-System ist man Nestlé ausgeliefert.
Leider passen die Hofer-Kapseln nicht in die Nespresso-Maschine. Mit dem Nespresso-System ist man Nestlé ausgeliefert.
bonanzaMARGOT - 8. Dez, 18:41
die leute zeihen nummern zum kaffee trinken - was ist denn das für ein quatsch?
testsiegerin - 8. Dez, 19:23
nein, nicht zum kaffee trinken. zum kaffee kaufen.
Anja-Pia - 9. Dez, 10:20
Ein Quatsch ist es allerdings.
MadProfessor - 11. Dez, 23:21
Ohje
da kommt alles zusammen, was diesen Betrieb hassenswert macht:
Nummernziehen wie am Amt, Nestle - praktisch eine kriminelle Vereinigung und Sterilität pur, was seltsamerweise in der Werbung gut rüberkommt
Nummernziehen wie am Amt, Nestle - praktisch eine kriminelle Vereinigung und Sterilität pur, was seltsamerweise in der Werbung gut rüberkommt
Anja-Pia - 12. Dez, 11:02
Und das Sprichwort "Wer schimpft, der kauft" bewahrheitet sich auch hier.
kaffee trank ich schon da kannte noch niemand den clooney.
den kaffee den ich früher in italien in einem espresso getrunken hab hat mich geprägt, inclusive der atmosphäre dort.
die werbung könnt auch für toaster oder haarschampoo sein, würd genauso wirken.
man merkt, es gibt keine praktizierende baristas bei uns.