ops bergen eine menge risiken - darüber sollte man sich immer klar sein - nicht nur in österreich.
ein wunder, dass noch kein chirurg in einem der patienten seinen kopf vergaß.
aber auch das infektionsrisiko ist sehr groß. dazu kommen das tromboserisiko, emboliegefahr ...
womöglich verliebt man(n) sich in die krankenschwester, die einem die urinflasche reicht. das ist dann der supergau! was daraus alles entstehen kann, übertrifft alle sonstigen risiken bei weitem ...!
die urinfalsche an sich birgt keinerlei risiken. es kommt drauf an, wie gut sie durch das pflegepersonal gereinigt wird.
ich dachte auch eigentlich mehr an das risiko, dass der patient mit der krankenschwester ... usw. und da fängt die ganze soap an ...
ein infekt ist ein infekt. wenn man sich dagegen liebe einfängt, ist alle medizin machtlos ...
das würde ich auch als happy end empfinden. weißt du, wie häßlich ein solcher infekt sein kann? da fühlst du dich hernach wie ein könig (wenn auch etwas schwach), wenn du ihn los bist.
das heimtückische bei der liebe gegenüber einem infekt, ist, dass sie damit anfängt, dass du dich wie ein könig fühlst - aber die glückliche zeit wie bei einer zeitbombe abläuft ... bis zum dicken ende. die happy ends werden einem bei der liebe in schnulzen vorgespiegelt, die mit der heirat aufhören.
bestenfalls gibt`s für die beteiligten ein zufriedenstellendes arrangement, was in etwa einem lebenslangen waffenstillstand gleichkommt.
nein, anja pia, lieber an einem infekt genesen, als an einer liebe zugrunde gehen.
In diesem Blog erzähle ich über meine Erlebnisse und lasse Dich hinter die Kulissen eines Betriebes sehen. Wenn es Dich interessiert, melde Dich. Wenn nicht, surf einfach weiter.
ein wunder, dass noch kein chirurg in einem der patienten seinen kopf vergaß.
aber auch das infektionsrisiko ist sehr groß. dazu kommen das tromboserisiko, emboliegefahr ...
womöglich verliebt man(n) sich in die krankenschwester, die einem die urinflasche reicht. das ist dann der supergau! was daraus alles entstehen kann, übertrifft alle sonstigen risiken bei weitem ...!
ich dachte auch eigentlich mehr an das risiko, dass der patient mit der krankenschwester ... usw. und da fängt die ganze soap an ...
ein infekt ist ein infekt. wenn man sich dagegen liebe einfängt, ist alle medizin machtlos ...
das heimtückische bei der liebe gegenüber einem infekt, ist, dass sie damit anfängt, dass du dich wie ein könig fühlst - aber die glückliche zeit wie bei einer zeitbombe abläuft ... bis zum dicken ende. die happy ends werden einem bei der liebe in schnulzen vorgespiegelt, die mit der heirat aufhören.
bestenfalls gibt`s für die beteiligten ein zufriedenstellendes arrangement, was in etwa einem lebenslangen waffenstillstand gleichkommt.
nein, anja pia, lieber an einem infekt genesen, als an einer liebe zugrunde gehen.