Die Guten sterben immer zu früh
![]() |
Sie musste als Kind vor den Nazis nach Australien fliehen und ist trotzdem immer wieder gerne nach Wien gekommen.
Sie winkte mir mit einem Geschirrtuch nach, als ich zum ersten Mal mit dem Kindergarten für eine Woche von daheim wegfuhr.
Sie hat mir die schönsten Kinderbücher geschenkt und die interessantesten Geschichten erzählt.
Sie hat mit Luciano Pavarotti in der Arena von Verona Bass (!) gesungen.
Sie verließ ihre Wohnung nie ohne Hut und ohne Lippenstift und verweigerte ebenso konsequent eine Brille.
Als ich sie mit 15 Jahren in Sydney besuchte, wurde mir verboten, zu ihr ins Auto zu steigen. Ich habe es natürlich trotzdem getan und nachdem sie sich verfahren hatte, zauberte sie einen Sehbehelf aus ihrem Handschuhfach auf die Nase, der allerdings nur ein (verschmiertes) Glas hatte. ;-)
Sie liebte junge Menschen, war immer von ihnen umgeben und hat bis zuletzt mit ihnen gearbeitet.
Unmittelbar nach der Diagnose ihrer Krankheit übersiedelte sie ins Hospiz, wo sie "because of the never ending stream of visitors" in ein Einzelzimmer verlegt wurde. Dort feierte sie, umgeben von einem Blumenmeer, mit ihren Freunden und Sekt Abschied.
Marlene J. Norst war eine tolle Frau und ein wunderbarer Mensch.
Adieu Marlene und danke, dass ich Dich kennen durfte!
(Siehe auch die Website im Sydney Morning Herald)
The good ones always go too early
She had to flee from the Nazis to Australia as a child and yet she always liked to return to Vienna.
She waved me good bye with a tea towel, when I first left home for a week long trip with my kindergarten.
She brought me gifts of the most beautiful children's books and told me the most interesting stories.
She sang bass (!) with Luciano Pavarotti in the Arena of Verona.
She never left her apartment without a hat or lipstick and, just as consistently, refused to wear glasses.
When I visited her in Sydney at the age of 15, I was not allowed to ride in the car with her. Of course, I did it anyway, and when she got lost, she magically produced some spectacles which, however, only had one (smudged) lens. :-)
She loved young people, was always surrounded by them and worked with them to the end of her life.
Immediately after her fatal diagnosis she was admitted to the hospice where she was moved to a single room, because of the never ending stream of visitors. There she took her leave, surrounded by a sea of flowers, and drinking champagne with her friends.
Marlene J. Norst was was an amazing woman and a wonderful human being.
Fare well, Marlene, and thank you, that I was allowed to know you!
Anja-Pia - 20. Dez, 09:27
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 1270 x besucht
Leser (Gast) - 20. Dez, 11:45
eine faszinierende frau!
antworten
Anja-Pia - 20. Dez, 15:26
Faszinierend und außergewöhnlich.
testsiegerin - 20. Dez, 13:04
warum wurde dir verboten, zu ihr ins auto zu steigen?
mit dieser frau würde ich jederzeit in jedes auto steigen.
sehr berührend geschrieben.
mit dieser frau würde ich jederzeit in jedes auto steigen.
sehr berührend geschrieben.
Anja-Pia - 20. Dez, 15:29
Weil sie wegen ihrer Kurzsichtigkeit als schlechte Autofahrerin galt.
Ja, Du hättest sie auch geliebt.
Ja, Du hättest sie auch geliebt.
bonanzaMARGOT - 20. Dez, 15:55
war sicher eine besondere dame - ein original.
Anja-Pia - 20. Dez, 18:03
Zum Schluss hat sie sogar noch neue Kapitel für die medizinische Literatur geschrieben. Zwei Wochen vor ihrem Tod sagte eine Ärztin in Bezug auf ihre Befunde: Diese Werte sind 'not really compatible with life'.
bonanzaMARGOT - 20. Dez, 18:18
na ja, man muss es nicht übertreiben.
es gibt besondere menschen - glorifizieren sollte man sie nicht.
es sind die bilder, die wir uns von den menschen machen.
wir brauchen vorbilder, originale und vorallem mutige menschen, die sich auf ihrem lebensweg nicht beirren lassen.
aber letzlich waren sie auch nur menschen - mit ihren fehlern und eitelkeiten ...
es gibt besondere menschen - glorifizieren sollte man sie nicht.
es sind die bilder, die wir uns von den menschen machen.
wir brauchen vorbilder, originale und vorallem mutige menschen, die sich auf ihrem lebensweg nicht beirren lassen.
aber letzlich waren sie auch nur menschen - mit ihren fehlern und eitelkeiten ...
Anja-Pia - 20. Dez, 18:21
Ich reiche hiermit das "Zwinkerl" nach.
bonanzaMARGOT - 20. Dez, 18:29
(fast) jeder mensch würde gern was besonderes sein. aber da ist das leben nunmal grausam: viele, die die aufmerksamkeit gar nicht verdienen, sonnen sich dauerhaft im licht der öffentlichkeit, während andere, die sich ein leben lang für ihre mitmenschen abrackern, niemals erwähnung finden.
es ist recht selten, dass einer von der "richtigen sorte" dann auch mal öffentlich seine lorbeeren abholt - möglicherweise gehörte deine verstorbene bekannte dazu.
(woher kanntest du sie eigentlich?)
es ist recht selten, dass einer von der "richtigen sorte" dann auch mal öffentlich seine lorbeeren abholt - möglicherweise gehörte deine verstorbene bekannte dazu.
(woher kanntest du sie eigentlich?)
Anja-Pia - 20. Dez, 18:34
Sie war die Freundin meiner Mutter.
bonanzaMARGOT - 20. Dez, 18:44
und woher kannte deine mutter sie?
Anja-Pia - 20. Dez, 18:51
Von ihrer Schulfreundin, die als junge Frau der Liebe wegen nach Australien auswanderte.
Und bevor Du jetzt fragst, woher diese Freundin Marlene kannte: Sie studierte bei ihr Deutsch.
Und warum studierte diese österreichische Freundin in Australien Deutsch? Weil sie dort jedesmal, wenn ein Aussie ein deutsches Vokabel lernen musste, dasselbe auf Englisch lernte und so fast ein Native Speaker wurde.
Sonst noch Fragen? ;-)
Und bevor Du jetzt fragst, woher diese Freundin Marlene kannte: Sie studierte bei ihr Deutsch.
Und warum studierte diese österreichische Freundin in Australien Deutsch? Weil sie dort jedesmal, wenn ein Aussie ein deutsches Vokabel lernen musste, dasselbe auf Englisch lernte und so fast ein Native Speaker wurde.
Sonst noch Fragen? ;-)
bonanzaMARGOT - 21. Dez, 11:39
und wieso wurde sie dann zu deiner freundin?
Anja-Pia - 21. Dez, 14:02
Warum ist die Banane krumm?
bonanzaMARGOT - 21. Dez, 14:15
Ich bin kein Bananenforscher.
Vielleicht sind Bananen besonders humorvolle Früchtchen und haben sich vor Lachen verbogen.
Vielleicht sind Bananen besonders humorvolle Früchtchen und haben sich vor Lachen verbogen.
Anja-Pia - 21. Dez, 16:48
Dann bin ich jetzt auch eine Banane. :-)
bonanzaMARGOT - 21. Dez, 16:57
Hmm, sieht gut aus - sexy.